|
Amiga PowerPC FAQs |
Q: Sind die PowerPC-Karten 100 % kompatibel zu allen Amiga 68k Programmen? |
A: Ja sind sie. Die PowerUP-Karten sind 100 % kompatibel zu allen 040 oder 060 Programmen. |
Q: Kann ich meinen alten 040 oder 060 Prozessor auf dem PowerPC-Board weiter verwenden? |
A: Ja, das ist möglich. Entfernen Sie den Prozessor von Ihrer alten CPU Karte und setzten Sie ihn auf
Ihr PowerUP-Board. Achtung: Die B603e Karten werden immer mit Prozessor ausgeliefert. Diese können nicht entfernt werden. |
Q: Werden alle meine Programme PPC-Geschwindigkeit erreichen? |
A: Nein, werden sie nicht, nur speziell auf den PPC angepasste Software läuft mit voller PowerPC-Geschwindigkeit. |
Q: Wie installiere ich ein PowerPC Board? |
A: Tauschen Sie es einfach mit ihrer früheren CPU-Karte aus. Achtung: Wenn Sie einen Amiga 3000 benutzten, ist etwas Arbeit an der Platine nötig. Nähere Information bekommen Sie bei Bedarf von phase5. |
Q: Wird meine Hardware genauso weiterarbeiten wie vor dem Einbau eines PPC? |
A: Ja, wird sie. |
Q:Wie groß ist der L1 Cache des 603e? |
A:Der 603e hat 32k (16k data + 16k inst) |
Q: Welche 72pin SIMMs kann ich mit der CyberStormPPC benutzten? |
A: 70ns oder schneller. |
Q: Gibt es schon Programme, die den PowerPC unterstützen? |
A: Es gibt schon eine große Anzahl von PowerPC Programmen. Werfen Sie am besten mal einen Blick auf unsere Software-List. |
Q: Wird es PPC-Karten für den A500 oder A600 geben? |
A: Nein. |
Q: Wird es PowerUP-Karten für den A2000 geben? |
A: Nein, die Blizzard604e wird nicht erscheinen. |
Q: Wie schnell ist eine PowerUP Karte? |
A: Diese Frage kann nicht generell beantwortet werde, aber der 604e 200 MHz z.B. leistet ca. 350 Mips, das ist gut 5 bis 8 mal schneller als ein MC68060. |
Q: Kann ich jetzt einen Pentium mit meinem Amiga emulieren? |
A: Ja, PCx ist in einer PPC-Version angekündigt. |
Q:Wird die CybervisionPPC in einem A1200 laufen? |
A: Nein, aber es wird eine spezielle Version der CVPPC für die Blizzard603e geben. |